Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Chiudi

RGFE

Süßer Tomatenkuchen

Koch- & Vorbereitungszeit

2h 30min

Portionen

4

Süßer Tomatenkuchen

Eine köstliche Torte zum Abschluss einer Dinnerparty – lassen Sie Ihre Gäste die Überraschungszutat erraten!

Zutaten

Für den Blätterteig
  • 250 g superfeines glattes Mehl
  • 125 g Butter, Raumtemperatur
  • 100 g Streuzucker
  • 1 Eigelb
  • eine kleine Prise Salz
  • geriebene Zitronenschale
Für die Füllung
  • 200 g Streuzucker
  • 8 Nelken
  • 75 g geröstete Erdnüsse
  • 4 Eier
  • 1 kleines Glas Rum
  • eine Prise Muskatnuss
  • 500 g ganze geschälte Bio-Tomaten aus der Dose
  • 1 Teelöffel Zimt in Pulverform
  • 2 Päckchen reines Vanille
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Schritt 1

Die Bio-Tomaten abseihen und in ein feines Sieb (möglichst nicht aus Stahl) gießen und mindestens eine Stunde lang durchziehen lassen.

Schritt 2

Das Mehl in eine Schüssel geben und mit etwas Salz bestreuen, eine Vertiefung machen und die Butter hinzufügen. Mit den Fingern reiben, bis es wie sehr feine Brotkrümel aussieht. In der Mitte wieder eine Vertiefung formen und den Zucker, die geriebene Zitronenschale und das Eigelb hinzufügen. Kurz und zügig zu einem Teig verkneten, dann die Masse eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.

Schritt 3

Den Zucker mit 4 Eigelben zu einer weichen, schaumigen Creme schlagen. Alle Erdnüsse und Nelken in einem Mörser zerstoßen und zusammen mit dem Rum und einer Prise Muskatnuss zu der Creme geben.

Schritt 4

Den aufgefangenen Tomatensaft zusammen mit zwei geschlagenen Eiweiß in die Creme geben und mit einem Spatel vorsichtig von oben nach unten unterheben.

Schritt 5

Nehmen Sie den Mürbeteig aus dem Kühlschrank und rollen Sie ihn auf einer bemehlten Fläche aus. Eine Tarteform mit dem Teig auslegen, auch an den Seiten, die Füllung vorsichtig einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C eine Stunde und fünfzehn Minuten backen.

Schritt 6

In der Form abkühlen lassen und dann auf einen Teller legen, mit Puderzucker bestäuben und mit Zimt und Vanille aromatisieren.